Neben der Ausstellung zahlreicher elektronischer Exponate aus den Bereichen Tonspeicher (Phonograph, Schallplatte & Co.), Rechnen, Messen, Lehren, Reparieren und Experimentieren bietet das Elektronikmuseum Tettnang Kindergeburtstagsfeiern an.
Betrieben wird das Museum von einem Förderverein, der als gemeinnützig anerkannt ist und bei dem alle Mitglieder ehrenamtlich tätig sind.
Bei einer Kindergeburtstagsfeier wird nach einer kindgerechten Führung gelötet, was das Zeug hält: Je nach Alter und Können der Kinder den Namen auf Reißzwecken oder eine elektronische Schaltung (Zusatzgebühr). Oder Schmuck aus alten elektronischen Bauteilen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Kindergeburtstage und Führungen auf Anfrage, auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Kindergeburtstage sind möglich am Freitag Nachmittag, Samstag oder Sonntag. Aktuelle Preise entnehmen Sie bitte der Website des Museums.
Elektronikmuseum Tettnang
Technik und Design